Die TSG Sportwelt
Formation A-Team

Weltmeisterschaft 2022 in Braunschweig / Bronzemedaillen-Gewinner
Das TSG A-Team tanzt zu „Time Machine“
Trainer: Mathias Beutler, Lars-Ole Rühmann
Thema: Time Machine
Das diesjährige Thema der Choreografie der A-Lateinformation der TSG Bremerhaven entführt Sie auf eine musikalische Reise durch die einzigartige Vereinsgeschichte des erfolgreichsten Tanzsportvereins der Welt. Time Machine heißt das Thema und verzaubert Sie mit einer sowohl temporeichen als auch durchgängigen Choreografie voller mitreißender Musik. Harmonisch wiederkehrende Rückblicke in vergangene Meilensteine der Tanzsportgeschichte gepaart mit modernstem Tanzen auf allerhöchstes Niveau, nehmen Sie mit auf eine faszinierende Reise.
Lassen Sie sich begeistern von der atemberaubenden Präsentation und begeben Sie sich mit dem Team auf eine spannende Reise durch die Zeit. Steigen Sie ein in die „Time Machine“ !!!
Die neue Saison läuft seit dem 15. Oktober 2022
Ergebnisse:
WM 2022 Braunschweig: Bronzemedaillen-Gewinner
DM 2022 Bremen: Deutscher Vizemeister
Formation B-Team

Das aktuelle B-Team mit den Trainerinnen Catrin Rühmann (li.) und Jessica Gwizdala (re.)
Matrix Revolutions Saison 2022/2023
27 junge und hoch motivierte Nachwuchstänzer und – tänzerinnen bilden das neu formierte B-Team der TSG Bremerhaven, welches aktuell für die anstehende Saison in der Regionalliga Nord trainiert. An die erfolgreiche Regionalliga-Saison aus dem Vorjahr anknüpfen und sich verbessern ist das selbst formulierte Ziel dieser jungen Mannschaft. Trainiert wird das Team dabei von den ehemaligen Mitgliedern des A-Teams der TSG Bremerhaven Jessica Gwizdala und Catrin Rühmann. Das diesjährige Thema der neuen Choreographie der B-Latein- Formation der TSG Bremerhaven entführt die Zuschauer in die postapokalyptische Welt der bekannten Science-Fiction Trilogie Matrix aus dem Jahre 1999 von den Wachowski Brüdern.
Matrix erzählt die Geschichte des Auserwählten Neo, gespielt von Keanu Reeves, der die in den Untergrund getriebenen Menschen von der Herrschaft der Maschinen und somit aus der Matrix befreit. Hierbei zeichnet sich der Film durch ein spezielles Verfahren der Zeitlupenfotografie und vielen charakteristischen Bewegungen aus, die in der Filmgeschichte für unvergessliche Momente gesorgt haben. All dies soll in der neuen Choreografie, die speziell für dieses junge Team entwickelt wurde, durch Bilderentwicklungen und gezeigten Schritten widergespiegelt werden. Erfahrungen sammeln, sich stetig weiter zu entwickeln und natürlich der Spaß am Tanzen, steht für die Mannschaft mit einem Altersdurchschnitt von 21 Jahren im Vordergrund. Lassen sie sich begeistern von der atemberaubenden Musik von Don Davis und begeben Sie sich mit dem Team auf eine packende Reise durch die Matrix, einer Reise voller ausdrucksstarken, schnellen und hollywoodreifen Tanzens.
Standardpaare
Standardpaare
Buddelmann, Kay-Sören | Buddelmann, Silke | SEN II B |
Götze, Joachim | Götze, Gisela | SEN IV S |
Jakob, Gregor | Jakob, Barbara | SEN III A |
Kittlaus, Frank | Kittlaus, Heike | SEN III A |
Nöldner, Hubert | Nöldner, Karin | SEN IV B |
Lateinpaare
Lateinpaare