Die TSG Sportwelt

Formation A-Team

Das TSG A-Team tanzt zu „Top Gun“

Trainer: Mathias Beutler, Lars-Ole Rühmann

Thema: Top Gun

Inspiriert von den Filmen mit Tom Cruise hat Horst Beer für die Mannschaft der Trainer Mathias Beutler und Lars-Ole Rühmann eine dynamische Choreografie entwickelt. „Pilotinnen und Piloten müssen als Team funktionieren“, sagt Beer. „Sie müssen reaktionsschnell sein, sich sehr gut orientieren können und benötigen eine extrem gute körperliche Fitness. Im übertragenen Sinn trifft dies auch auf die Tänzerinnen und Tänzer zu.“ Auch sie müssten ihre persönlichen Grenzen austesten und überschreiten.
Um das „Top Gun“-Thema dramaturgisch überzeugend darzustellen, setzt Horst Beer auf sehr viele Richtungs- und Bilderwechsel. „Wir zeigen eine hohe Frequenz bei den Bildern, keins wird mehr als zehn Sekunden gehalten“, erklärt der TSG-Präsident. Obwohl die gefühlvolle Rumba dreimal vorkommt, verliert die Choreografie nicht den Druck. „Sie besitzt enorm viel Drive.“ Typisch für die TSG Bremerhaven: Es wird fast ausschließlich im Paar getanzt, insgesamt sind es 90 Prozent. Beim Schrittmaterial setzt Beer erneut auf Innovation: „Was die Paare in den sechs Minuten zeigen, hat es so noch nicht gegeben.“

Das „Top Gun“-Hauptthema, „Danger Zone“ (Kenny Loggins), „I Ain’t Worried“ (One Republic) und zum Finale „Hold my Hand“ von Lady Gaga gehören zu den Stücken, aus denen im Münchener Tonstudio „Isar 1“ von Produzent Michi Högl die neue Musik der TSG Bremerhaven arrangiert wurde.

Das neue Outfit der Formation glänzt insbesondere bei den Damen: Der weiße Stoff wurde mit 1620 Spiegelflächen besetzt – pro Kleid. Die Herrenhemden erinnern an Flieger-Blousons und glitzern mit 150 Spiegelflächen. Alle Steine mussten per Hand angenäht werden: So waren insgesamt rund 65.000 Stiche nötig.

Mit dem Thema „Top Gun“ wird die TSG nicht nur bei der deutschen Meisterschaft antreten, sondern auch bei der Weltmeisterschaft in Hongkong am 18. Dezember sowie im Ligabetrieb. Die Saison der 1. Bundesliga beginnt am 13. Januar. Am 27. Januar sind die acht besten deutschen Lateinformationen dann in der Bremerhavener Stadthalle zu Gast.

Zum A-Team der TSG Bremerhaven gehören zehn Paare: Mats Tietjen/Anna Altenberg; Fabian Kamjunke/Julia Gwizdala; Merle Lathwesen/Levin Haack; Esther Bauchwitz/Tobias Bruns; Loc Nguyen/Clarissa Lopes; Tim Weinholz/Lea Peckart; Lisa Tran/Nils Hagner; Marcel Mancke/Nadine Petermann; Cedric Bender/Michelle Razbin; Mirco Kramer/Sandra Janssen.

 

Formation B-Team

B-Team

Matrix Revolutions Saison 2024

18 Tänzer und Tänzerinnen bilden das B-Team der TSG Bremerhaven, welches im Jnauar 2024 in der 2. Bundesliga Nord an den Start geht. Das Team hat in der vergangenen Saison in der Regionalliga alle Turniere gewonnen und sich damit souverän den Aufstiweg geholt. Trainiert wird das Team dabei von den ehemaligen und aktuellen Mitgliedern des A-Teams der TSG Bremerhaven: Jessica Gwizdala, Loc Nguyen und Nicolas Padinha. Das  Thema der Choreographie der B-Lateinformation der TSG Bremerhaven entführt die Zuschauer in die postapokalyptische Welt der bekannten Science-Fiction Trilogie Matrix aus dem Jahre 1999 von den Wachowski Brüdern.

Matrix erzählt die Geschichte des Auserwählten Neo, gespielt von Keanu Reeves, der die in den Untergrund getriebenen Menschen von der Herrschaft der Maschinen und somit aus der Matrix befreit. Hierbei zeichnet sich der Film durch ein spezielles Verfahren der Zeitlupenfotografie und vielen charakteristischen Bewegungen aus, die in der Filmgeschichte für unvergessliche Momente gesorgt haben. All dies soll in der neuen Choreografie, die speziell für dieses junge Team entwickelt wurde, durch Bilderentwicklungen und gezeigten Schritten widergespiegelt werden. Erfahrungen sammeln, sich stetig weiter zu entwickeln und natürlich der Spaß am Tanzen, steht für die Mannschaft mit einem Altersdurchschnitt von 21 Jahren im Vordergrund. Lassen sie sich begeistern von der atemberaubenden Musik von Don Davis und begeben Sie sich mit dem Team auf eine packende Reise durch die Matrix, einer Reise voller ausdrucksstarken, schnellen und hollywoodreifen Tanzens.

Formation C-Team

C_Team

Thema: Move your body

Die TSG Bremerhaven geht mit einer weiteren Lateinformation an den Start. Seit Oktober 2023 trainiert das neuformierte C-Team im Tanzsportzentrum an der Rudloffstraße. „Wir freuen uns, dass wir jetzt mit einem jungen, motivierten Team beginnen können“, sagt Merle Lathwesen, die die Formation zusammen trainiert.
Die Tänzerinnen und Tänzer kommen überwiegend aus dem T-Team der Tanzschule Beer und haben die Basics dort bereits mit Tanzlehrerin Vanessa Beer erarbeitet. Im kommenden Jahr will das C-Team in der Hobbyliga erste Turniererfahrungen machen. „Unser Ziel ist perspektivisch, 2025 in der Landesliga als Leistungsteam richtig in den Ligabetrieb einzusteigen“, so Merle Lathwesen. Die Formation, die montags von 18 bis 20 Uhr trainiert, tanzt zur Musik von „Move your body“, mit der das A-Team 2015 startete.
Neue Teammitglieder sind herzlich willkommen, sollten jedoch bereits über Grundkenntnisse verfügen. 

Standardpaare

Standardpaare

Buddelmann, Kay-Sören Buddelmann, Silke SEN II B
Götze, Joachim Götze, Gisela SEN V S
Jakob, Gregor Jakob, Barbara SEN III A
Bethke, Ralf Bethke, Sigrid SEN IV B
Nöldner, Hubert Nöldner, Karin SEN IV B
Lateinpaare

Lateinpaare

Herr Dame DTV-Startklasse
Binkele, Tobias Rühmann, Catrin MAS I S
Bergmann, Stephan Mach, Marina MAS I B
Nguyen, Loc Lathwesen, Merle HGR A
Buddelmann, Kay-Sören Buddelmann, Silke MAS II B
Behlen, Christoph Petermann, Nadine MAS II B
Kramer, Mirco Helberg, Jana HGR II B
Bruns, Tobias Bauchwitz, Esther HGR B
Kamjunke, Fabian Gwizdala, Julia HGR B
Tietjen, Mats Altenberg, Anna HGR B
Welter, Noel Zwanzig, Claudia HGR B
Haack, Levin Tran, Lisa HGR B
Kunze, Jason Jauch, Emma HGR C
Rabbel, Finn Bock, Fabienne HGR C
Schan, Marvin Schröder, Jana HGR C
Brockmann, Joshua Becker, Violet HGR C
Hesemeyer, Erik Klintworth, Kim HGR D
     
     
     
     

 

Latein-Gruppentraining

Das Latein-Gruppentraining bei Horst Beer

An den folgenden Terminen findet das Latein-Gruppentraining bei Horst Beer im Tanzsportzentrum der TSG Bremerhaven e.V. von 18:30 – 20:00 Uhr statt:

 

  • 12.09.2023
  • 19.09.2023
  • 10.10.2023
  • 24.10.2023
  • 07.11.2023
  • 14.11.2023
  • 21.11.2023

 

An den folgenden Terminen wird das Gruppentraining von Trainern der TSG Bremerhaven e.V. übernommen:

  • 26.09.2023
  • 03.10.2023
  • 17.10.2023

 

Social Share Buttons and Icons powered by Ultimatelysocial